Jahresnetzwerktreffen 2017
Schwerpunktthema "AirWorks – Märkte für Luftfahrzeuge in der Wirtschaft". Rund 120 Gäste aus der Luft- und Raumfahrtcommunity Niedersachsens trafen sich am 12. Dezember zur Jahresabschlussveranstaltung im Business-Bereich der HDI Arena in Hannover.
Auf der Informationsveranstaltung fanden Impulsvorträge und eine Begleitausstellung statt, die einmal mehr als Networking-Plattform für das niedersächsische Netzwerk diente.
Besonderes Highlight war die mit Spannung erwartete Rede des neuen Niedersächsischen Wirtschaftsministers Dr. Bernd Althusmann, der über die Luft- und Raumfahrt(politik) nach dem Regierungswechsel sprach. Er unterstrich die Bedeutung der Branche für Niedersachsen und gab einen ersten Überblick über die Visionen der neuen Landesregierung, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes und seiner Unternehmen zu erhalten und weiter auszubauen.
Das Vortragsprogramm des Jahresnetzwerktreffens stand in diesem Jahr unter dem Titel „AirWorks – Märkte für Luftfahrzeuge in der Wirtschaft“. Im Rahmen der Beiträge standen unterschiedliche Segmente der Arbeitsluftfahrt im Fokus.
Einen Themenschwerpunkt bildete die Luftfracht. Die Vortragenden berichteten über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der klassischen Luftfracht und über innovative Ansätzen, die neue Möglichkeiten zum Frachttransport in der Luft versprechen. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildeten andere innovative Einsatzfelder von Fluggeräten. Dabei wurden unterschiedlichste Anwendungen von Tragschraubern, der Leichter-als-Luft-Technologie und von UAVs (Unmanned Aerial Vehicle) thematisiert.
Zusätzlich präsentierten sich auch in diesem Jahr zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Rahmen der Begleitausstellung. Sie freuten sich über den Besuch des Wirtschaftsministers Dr. Bernd Althusmann, der sich bei seinem Rundgang über Produkte, Dienstleistungen und Forschungsergebnisse der Aussteller informierte.
Impressionen






