3. Niedersachsen Aviation Day verdeutlicht die Innovationskraft und Vielfalt im Bereich der General Aviation in Niedersachsen

Am 17. September fand beim Gastgeber AutoGyro auf dem Flugplatz Hildesheim der Niedersachsen Aviation Day 2019 statt. Der Niedersachsen Aviation Day hat sich in kürzester Zeit zu einer wichtigen Networking-Plattform der General Aviation Community in Niedersachsen entwickelt. Das Vortragsprogramm, die Begleitausstellung und die Mitflugmöglichkeiten verdeutlichten bei der 3. Auflage der Veranstaltung beim Gastgeber AutoGyro in Hildesheim einmal mehr die Innovationskraft und Vielfalt in diesem Segment in Niedersachsen.

Zu den Highlights des diesjährigen Niedersachsen Aviation Days zählten beispielsweise die Impulsvorträge zur Digitalisierung in der Produktion und im Luftverkehr sowie zu den Chancen und Anforderungen der neuen europäischen Drohnenregulierungen mit anschließender Podiumsdiskussion über aktuelle und zukünftige UAV-Anwendungen. Im Rahmen der Podiumsdiskussion bekräftigte der Staatssekretär für Digitalisierung im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Herr Stefan Muhle, Niedersachsen auf Basis der vorhandenen Standortkompetenzen gemeinsam mit den Akteuren der Branche zum führenden Standort für zivile Anwendungen von Drohnen entwickeln zu wollen.

Weiteres Highlight der Veranstaltung waren die Begleitausstellung und die Mitflugmöglichkeiten. An der Begleitausstellung nahmen über 20 niedersächsische Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Standorte teil und präsentierten sich und ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen rund um die Allgemeine Luftfahrt. Mitflugmöglichkeiten bei Luftfahrzeugen "made in Niedersachsen" sowie Rundgänge durch die Produktion von AutoGyro komplettierten das Programm.