Mit der voranschreitenden Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion und beim Betrieb von Luftfahrzeugen steigen neben den Möglichkeiten auch die Risiken. Sobald etwas computerbasiert gesteuert wird, besteht theoretisch auch die Möglichkeit es zu hacken. Beim Aufbau und Betrieb digitaler Systeme gilt es unbefugten Zugriff zu verhindern. Neben der IT-Sicherheit müssen Datenschutz, Datenverfügbarkeit und Datenintegration gewährleistet werden. Dies stellt bei betriebsübergreifenden Ansätzen, beispielsweise entlang der Wertschöpfungskette, eine besondere Herausforderung dar.
Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Cybersecurity Takeoff“ informieren Experten über aktuelle Entwicklungen und Lösungen im Themenfeld, laden zum offenen Diskurs ein und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Cybersecurity.
IT Security & Compliance / Incident Response & BCM
Im Rahmen der dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe referiert Jerome Schulte, Gründer und Geschäftsführer von Softwarehof am 17. Juni 2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr über IT Security & Compliance / Incident Response und BCM. Jerome Schulte thematisiert in seinem Vortrag zwei zentrale Säulen der modernen IT-Sicherheit. Im ersten Teil erfahren Sie, wie regulatorische Anforderungen entweder zu Herausforderungen oder zu gelebten Prozessen führen können – und was konkret umzusetzen ist. Im zweiten Teil wird das Business Continuity Management (BCM) thematisiert: Wie sollte man reagieren, wenn der Ernstfall eintritt? Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und bewährten Best Practices.
Die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe "Cybersecurity Takeoff" finden Sie hier. Bei weiteren Fragen wenden sie sich gerne direkt an Frau Urumyan (urumyan@niedersachsen-aviation.de | +49151617328709).