Die letzte Raumfahrtstrategie der Bundesregierung wurde im Jahr 2010 verabschiedet, mit der Deutschland durch die gezielt geförderte Weiterentwicklung nationaler Fähigkeiten in den letzten Jahren technologische und wissenschaftliche Spitzenpositionen erobern konnte.
DLR Göttingen hilft bei Suche nach Spuren von Leben im All
Gibt es Leben in unserem Sonnensystem? Eine positive Antwort auf diese Frage könnte der Jupiter-Mond Europa geben: er soll unter seiner Eisoberfläche einen Wasserozean beherbergen.
Erfolgreicher Workshop zum Raumfahrtstandort Niedersachsen in Trauen
18. Niedersächsischer Außenwirtschaftstag - Exporterfolg trotz Dauerkrise
Die Exportwirtschaft steht unter Druck: Gestörte Lieferketten, Pandemie, Krieg, hohe Inflation.
Batterien für die elektrische Luft- und Raumfahrt
Lithium-Schwefel-Batterien können im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien bei gleichem Gewicht etwa die doppelte Energie speichern. Diese Eigenschaft macht sie besonders interessant für die Luft- und Raumfahrt.
Innovationspreis Niedersachsen 2023
„Vision“, „Kooperation“ und „Wirtschaft“ – in diesen drei Kategorien werden mit dem Innovationspreis Niedersachsen auch 2023 herausragende Leistungen und Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen gewürdigt.