1. Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika

-

Am 19. Juni 2025 findet in Hannover die 1. Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika statt: Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die ihre internationalen Aktivitäten ausbauen und neue Märkte erschließen möchten. Organisiert wird die Konferenz von den norddeutschen Industrie- und Handelskammern in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsnetzwerk Afrika der Germany Trade & Invest (GTAI).


Afrika im Fokus: Chancen für die deutsche Wirtschaft

Afrika gilt als eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregionen weltweit. Die Konferenz bietet eine Plattform, um sich über die vielfältigen wirtschaftlichen Möglichkeiten auf dem Kontinent zu informieren. Neben dem wirtschaftlichen Potenzial steht auch die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt Afrikas im Mittelpunkt, die ein tiefgehendes Verständnis für lokale Gegebenheiten erfordert.


Programmhighlights

Begrüßung und Keynote
  • Nach der Registrierung und einem Begrüßungskaffee um 10:00 Uhr eröffnet Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der IHK Hannover, die Veranstaltung. Anschließend spricht Thomas Schäfer, Vorsitzender der Subsahara-Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft (SAFRI), über Afrika als Chancenkontinent für die deutsche Wirtschaft.
Ambassadors' Talk: Africa’s Economy Between Challenges and Growth
  • In diesem englischsprachigen Panel diskutieren hochrangige Vertreter aus Südafrika, Kenia und Senegal über die wirtschaftlichen Herausforderungen und Wachstumschancen in Afrika. Moderiert wird die Diskussion von Heiko Schwiderowksi, Referatsleiter Subsahara-Afrika bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK).
Podiumsdiskussionen
  • Die Konferenz bietet mehrere parallele Diskussionsrunden zu verschiedenen Themen:
    • Afrika in der Praxis: Erfolge, Fehler, Hindernisse und Erleichterungen
       Unter der Moderation von Michael Monnerjahn (GTAI) berichten Unternehmer über ihre Erfahrungen in Afrika.
    • Fachkräfte gewinnen:
       Diskussion über Strategien zur Gewinnung von Fachkräften für den afrikanischen Markt, moderiert von Mette Lorentzen (IHK Flensburg).
    • Interkulturalität und Zusammenarbeit in afrikanischen Niederlassungen:
       Erörterung der interkulturellen Aspekte der Zusammenarbeit, ebenfalls moderiert von Mette Lorentzen.
    • Navigating Trade: Logistik & Handel im Wandel:
       Diskussion über die Veränderungen in Logistik und Handel, moderiert von Tom Pause, CEO von E&P Focus Africa Consulting GmbH.
Networking und individuelle Beratung

Neben den Diskussionsrunden bietet die Konferenz Informationsstände und die Möglichkeit zu individuellen Beratungsgesprächen. Teilnehmer können sich über Förderprogramme, Finanzierungsmöglichkeiten und Markteintrittsstrategien informieren.


Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an der 1. Norddeutschen Wirtschaftskonferenz Afrika ist kostenlos - jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungsseite!

Kontakt
Dirk Redent
Länderreferent Europa von Subsahara Afrika

IHK Hannover

Bischofsholer Damm 91

30173 Hannover