Am 17. November 2025 lädt das Enterprise Europe Network (EEN) gemeinsam mit Fraunhofer Aviation & Space zum EEN-Fraunhofer Space Community Get-Together nach Bremen ein. Die Veranstaltung findet von 16:00 bis 20:00 Uhr im EcoMaT statt und richtet sich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups aus der Raumfahrtbranche. Sie bildet traditionell den Auftakt zur Space Tech Expo Europe und bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Kooperation.
Im Mittelpunkt des Programms stehen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen In-Orbit Sensing, Erdbeobachtung für ISR, die Beschleunigung und Skalierung der Raumfahrtfertigung, raumfahrtbasierte Datenverarbeitung sowie sichere Satellitenkommunikation. Neben zwei Keynotes bietet insbesondere die Start-up-Pitching-Session jungen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Projekte einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Der Ablauf sieht ab 16:00 Uhr den Einlass mit Kaffee vor, gefolgt von Begrüßung und Fachvorträgen. Ab 17:15 Uhr präsentieren ausgewählte Start-ups ihre Ideen in kurzen Pitches mit anschließender Fragerunde. Den Ausklang bildet ein Get-Together mit Getränken und Snacks, das Gelegenheit für persönliche Gespräche und den Aufbau neuer Partnerschaften bietet.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Start-ups, die ihre Innovationen vorstellen möchten, können sich bis zum 31. Oktober 2025 für die Pitching-Session bewerben. Veranstalter sind das Enterprise Europe Network und Fraunhofer Aviation & Space in Kooperation mit Partnern aus Bremen und Bremerhaven.
Mit dem Community Get-Together unterstreichen die Organisatoren die Bedeutung von Bremen als Raumfahrtstandort und schaffen einen Rahmen, in dem neue Ideen auf erfahrene Akteure treffen. Damit wird nicht nur der Austausch gefördert, sondern auch die Grundlage für künftige Innovationen und Kooperationen gelegt, die weit über die Region hinaus Wirkung entfalten können.
News, Veranstaltungen und Beteiligungsangebote - Mit unserem Newsletter sind Sie über unsere Angebote und den Luft- und Raumfahrtstandort Niedersachsen immer gut informiert.