Luftfahrt der Zukunft - Programmübersicht 1. Halbjahr 2025

"Luftfahrt der Zukunft" beschäftigt sich seit 2011 in Vorträgen und Exkursionen mit den neuesten Entwicklungen in der Luftfahrt sowie innovativen Anwendungen und Lösungen aus der Luftfahrtforschung –  die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR), das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Niedersächsische Forschungszentrum für Luftfahrt (NFL) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) präsentieren gemeinsam mit dem Forschungsflughafen Braunschweig, dem Haus der Wissenschaft Braunschweig und dem Deutschen Aero Club renommierte Expertinnen und Experten, die den heutigen Stand von Forschung und Technik erläutern. Im Anschluss an die Veranstaltungen können Fragen an die Referentinnen und Referenten gestellt und das Gehörte diskutiert werden.

Die Vorträge finden weiterhin im Online-Seminar-Format statt, die Exkursionen und das Flight-Technical-Display werden in Präsenz durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich und immer nur für die aktuelle Veranstaltung möglich.


Programm 2025

In der ersten Jahreshälfte finden spannende Vorträge und Exkursionen statt:

  • 27.01.2025: Vortrag: Zukunft im Anflug – die Flugsicherung von übermorgen

 

  • 24.02.2025: Vortrag: Flughafen der Zukunft – Wege zu einem klimaverträglichen und attraktiven Luftverkehr

 

 

 


Das vollständige Programm, die Anmeldung zur Veranstaltungsreihe sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Kontakt
Luftfahrt der Zukunft