Start für das neue Logistikzentrum für Premium Aerotec

GruppemnbildAm 06. Mai 2025 hieß es Schaufeln in die Hand für Landrat Sven Ambrosy, Joachim Schmidt (Aerotec Varel), Bärbel Stührenberg, Jesper Strube (Goldbeck), André Walter (Airbus), Norbert Peer (Aerotec) und Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, denn unmittelbar in der Nähe von Premium Aerotec im Aeropark Varel startet der Bau des neuen Logistikzentrums. April 2026 sollen dann rund 140 Arbeiter in das Gebäude einziehen.

Das neue Zentrum soll allen logistischen Aktivitäten dienen: vom Wareneingang über die Lagerhaltung bis hin zum Warenausgang, inklusive der Warenein- und ausgangsseitigen Qualitätsprüfungen. Hochautomatisiert werden in Zukunft dort Einzelteile gelagert, umgeschlagen und für die weitere Verarbeitung und Montage vorbereitet. 


Viele Einzelteile

„Der Neubau des Logistikzentrums in Varel ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunftsausrichtung unseres Standortes“, berichtet Joachim Schmidt, Standortleiter von Premium Aerotec in Varel, „die Erweiterung der Logistik-Kapazitäten wird entscheidend dazu beitragen, die kommenden Produktionssteigerungen noch besser bewältigen zu können“. Der Standort Varel wird zunehmend zu einem zentralen Knotenpunkt innerhalb der zivilen Airbus-Programme – insbesondere in der Titanzerspanung sowie der Tür- und Torrahmenmontage. Aktuell verarbeitet Premium Aerotec rund vier Millionen Einzelteile pro Jahr – Tendenz steigend.


Nachhaltigkeit

Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt das Projekt Maßstäbe: Das Gebäude, das auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern entsteht, wird mit einer Photovoltaikanlage sowie einer Wärmepumpe ausgestattet und nach modernen Umweltstandards errichtet. Die direkte Nachbarschaft zur Produktionsstätte von Premium Aerotec trägt zudem zur Reduktion von Transportwegen, Kosten und CO₂-Emissionen bei.


Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Premium Aerotec!

Kontakt
Barbara Sagel
Abteilung Kommunikation und politische Beziehungen
Premium Aerotec