Die Aerodata AG aus Braunschweig hat auf der Paris Air Show 2025 eine strategische Partnerschaft mit dem Startup Data Machine Intelligence (DMI) vorgestellt.
Aus dem Netzwerk
Die Aerodata AG aus Braunschweig hat auf der Paris Air Show 2025 eine strategische Partnerschaft mit dem Startup Data Machine Intelligence (DMI) vorgestellt.
Networking
Gemeinsam mit dem Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH (IPH) lädt das Enterprise Europe Network KMU aus Niedersachsen am 18. September 2025 zu einer Netzwerkveranstaltung mit spannenden Einblicken in das IPH ein. Ein spannendes Programm steht auf der Tagesordnung. Seien Sie beim Meetup für Interessent*innen an Produktionstechnik und neuen Kontakten dabei!
Netzwerk
„Zukunft beginnt oben – Luftfahrt stärken, Raumfahrt souverän aufstellen, Verteidigungsfähigkeit sichern“ lautet das Motto des 19. Tages der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen, der am Donnerstag, 4. September 2025 im Flughafen Dresden stattfindet und zu dem wir Sie herzlich einladen!
Webinar
Im Rahmen der diesjährigen Kieler Woche setzte die Berufsfeuerwehr Kiel erstmals ein vollautomatisiertes Drohnensystem ein. Die sogenannte Drone-in-a-Box-Lösung ermöglicht es, Drohnen rund um die Uhr einsatzbereit zu halten und auf Knopfdruck automatisiert zum Einsatzort zu entsenden.
Aus dem Netzwerk
Die Berufsfeuerwehr Kiel setzt bei der diesjährigen Kieler Woche erstmals auf ein vollständig automatisiertes Drohnensystem, das in enger Zusammenarbeit mit der Droniq GmbH realisiert wurde. Ziel ist es, den Einsatz von Drohnen im Ernstfall deutlich zu beschleunigen und die Lageerkundung effizienter zu gestalten.
Aus dem Netzwerk
Vom 24. bis 27. Juni 2025 präsentiert das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) auf der Laser World of Photonics in München (Halle B3, Stand 214) innovative photonische Lösungen für Anwendungen in Industrie, Forschung und Raumfahrt. Im Mittelpunkt stehen robuste Lasersysteme für die Satellitenkommunikation, großformatige Additive Fertigung, laserbasierte Prozesse für maritime Anwendungen und die Wasserstoffwirtschaft sowie die Integration künstlicher Intelligenz in photonikbasierte Fertigungsprozesse.
Veranstaltungsreihe
Im Juni 2025 stand bei Niedersachsen Aviation alles im Zeichen der IT-Sicherheit: Mit der dreiteiligen Workshop-Reihe „Cybersecurity Takeoff“ wurde ein neues Format etabliert, das sich gezielt an Akteurinnen und Akteure aus der Luft- und Raumfahrtbranche richtete. An drei Terminen, dem 4., 10. und 17. Juni, wurde diskutiert, analysiert und vernetzt: Immer mit dem Fokus auf aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen im Bereich Cybersicherheit.
Rückblick
Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, setzte unsere Veranstaltungsreihe „Cybersecurity Takeoff“ das letzten Mal zum Abflug an. Dieses Mal drehte sich alles um die Themen IT Security, Compliance, Incident Response und Business Continuity Management (BCM). Jerome Schulte, Gründer von Softwarehof, gab in seinem praxisnahen Vortrag wertvolle Einblicke in die Realität von IT-Sicherheitsvorfällen und warum ein Plan allein oft nicht ausreicht.
Aus dem Netzwerk
Am 26. und 27. November 2025 wird Deutschland in Bremen Gastgeber der Ministerratskonferenz der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) sein, was ein entscheidender Moment für die Zukunft Europas im All und für Deutschlands Rolle in einem der bedeutendsten Zukunftsmärkte.