Das in Bremen ansässige Unterneh-men „b.r.m. IT & Aerospace GmbH“ ist am 11.09.2025 in der Hansestadt mit dem Titel „Jahressieger Motor des Nordens 2025“ ausgezeichnet worden.
Netzwerk
Das in Bremen ansässige Unterneh-men „b.r.m. IT & Aerospace GmbH“ ist am 11.09.2025 in der Hansestadt mit dem Titel „Jahressieger Motor des Nordens 2025“ ausgezeichnet worden.
UAV & UAS
Flanders nimmt im Rahmen einer Handelsmission an der DSEI 2025 in London teil: einer der weltweit führenden Fachmessen für Verteidigung und Sicherheit. Auch wenn kein eigener Messestand oder Pavillon vorgesehen ist, ist Flanders mit einer starken Präsenz vor Ort: Mehr als 55 Unternehmen aus der Region beteiligen sich und decken gemeinsam sämtliche Anwendungsfelder der Verteidigungsindustrie ab.
General Aviation
Vom 4. bis 6. Juni 2026 findet am Flughafen Lyon-Bron die 19. Ausgabe der France Air Expo statt. Die einzige Messe für General Aviation in Frankreich hat sich als zentrale Plattform für die Branche etabliert und zieht jedes Jahr Piloten, Eigentümer, Fachleute, Studierende und Luftfahrtbegeisterte aus ganz Europa an.
Aus dem Netzwerk
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Niedersachsen 2025 ist beendet und die Norminerten stehen fest! Mit dem Preis würdigt das Land Niedersachsen auch in diesem Jahr herausragende Projekte, die den Innovationsstandort stärken und aktiv mitgestalten.
Aus dem Netzwerk
Invent GmbH unter den aus fast 100 Einsendungen sechs ausgewählten Nominierten für den Innovationspreis Niedersachsen 2025.
UAV & UAS
Vom 24. bis 26. März 2026 findet in Düsseldorf die XPONENTIAL Europe statt. Die neue Fachmesse, die seit 2022 zum Veranstaltungsportfolio der Messe Düsseldorf GmbH gehört, positioniert sich als führendes Forum für unbemannte Systeme, Robotik und autonome Technologien.
Forschung
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nutzt sein Forschungsflugzeug D328® UpLift als fliegendes Testlabor für klimaverträgliche Luftfahrt-Technologien. Erste Messflüge mit voll synthetischem Treibstoff waren bereits erfolgreich. Nun hat das Entwicklungsteam einen sogenannten Standschwingungsversuch durchgeführt.
Raumfahrt
Sind Sie ein Unternehmen oder Cluster mit Spezialisierung auf Mond- und Tiefenraumerkundung, Satellitentechnik, upstream- oder ground-based-Technologien oder downstream-Anwendungen im Raumfahrtbereich? Möchten Sie Ihre Lösungen potenziellen Partnern und Kunden aus Japan vorstellen? Dann bietet Ihnen das EU-Japan Centre for Industrial Cooperation eine spannende Gelegenheit: Die Space Business Mission nach Japan im Januar 2026.
Aus dem Netzwerk
Die neu geschaffene Abteilung Politik und Kommunikation im Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) begrüßte am 19.08.2025 Ihren neuen Leiter Teyfik Karakücükoglu.