Mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und Schulformen haben die DLR_School_Labs besucht! Mit dem ersten Schülerlabor im Jahr 2000 in Göttingen wurde der Grundstein für 15 weitere gesetzt.
Im DLR_School_Lab Göttingen können die jungen Forschenden anhand von Experimenten zu Themen aus Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr vieles lernen: Wie fliegt ein Flugzeug oder Hubschrauber, wie fühlen sich 100 Km/h Wind an, wann ist Lärm schädlich oder wo kommt der Strom in der Zukunft her? Alles rund um das Motto "Forschung zum Anfassen!".
Am 08. Mai 2025 lädt das DLR_School_Lab Göttingen zu seinem 25-jähriges Bestehen ein - ein buntes Programm steht auf der Tagesordnung.
Programm
- ab 10:30 Uhr:
- 11:00 Uhr:
- Begrüßung & Grußworte
- Talkrunden mit DLR-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla
- Vertretern aus Politik, Schulen und DLR-Mitarbeitern
- Bühnenexperiment mit Schülerinnen und Schülern
- Siegerehrung DLR_School_Lab Preis 2025 zum Thema „Lilienthalgleiter“
- 12:10 Uhr
- Mittags-Imbiss
- Gelegenheit zum Experimentieren und Erfahrungsaustausch
- Gelegenheit für Interviews/Fotos
Wir gratulieren herzlich zum 25-jährigen Bestehen des DLR_School_Lab Göttingen!