Die neu geschaffene Abteilung Politik und Kommunikation im Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) begrüßte am 19.08.2025 Ihren neuen Leiter Teyfik Karakücükoglu. Herr Karakücükoglu übernimmt die Funktion als Pressesprecher sowie die Planung der politischen Interessensvertretung des Verbands. Weitere Aufgaben sind die Koordination der Aktivitäten des Verbands in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Messen und Ausstellungen.
Mit Karakücükoglu's langjährige Erfahrung in Politik, Strategieentwicklung und Kommunikation will der BDLI die Relevanz und Sichtbarkeit der Zukunftsindustrien weiterhin stärken. Vor dem Antritt der Stelle als Leiter war er Büroleiter von Omid Nouripour, Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, und leitete dort das Vorstandsbüro sowie die politische und strategische Arbeit des Bundesvorsitzenden. Zuvor arbeitete er unter anderem als Mitarbeiter im Deutschen Bundestag für Annalena Baerbock mit dem Schwerpunkt Außenpolitik sowie als Referent des damaligen Bundesvorsitzenden Cem Özdemir.
Karakücükoglu's Vorgänger, Dr. Patrick Keller, ist nun Leiter des neu geschaffenen Zentrums für Sicherheit und Verteidigung der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Der BDLI bedankt sich bei Patrick Keller für seine herausragenden Leistungen.