Das European Rotorcraft Forum (ERF) ist mit rund 250 Teilnehmenden, über 120 Fachvorträgen sowie hochkarätigen Plenarvorträge eine der wichtigsten Veranstaltungen im Kalender der Drehflüglergemeinschaft, bei der Hersteller, Forschungszentren, Hochschulen, Betreiber und Aufsichtsbehörden zusammenkommen, um Fortschritte in Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Prüfung und Betrieb von Drehflüglern zu diskutieren.
Aktuelle Branchen-Events
Seminare, Meetings, Konferenzen – verpassen Sie keinen Termin.
In diesem Jahr findet der 72. Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) vom 19. - 21. September 2023 im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart statt.
Der 74. Internationale Astronautenkongress 2023 (International Astronautical Congress/IAC) findet vom 28. September bis zum 06. Oktober in Baku, Aserbaidschan, statt - genau 50 Jahre nachdem Baku als erste und einzige Stadt in dieser Region Gastgeber des 24. Kongresses war.
In diesem Jahr findet die AIRTEC MUNICH vom 25. bis 27. Oktober 2023 am neuen Standort, dem Messegelände Augsburg, statt und versammelt Zulieferer und OEMs der Luft- und Raumfahrtbranche, um punktgenau zueinander zu finden und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.
Um die Gesundheit und Sicherheit unserer Aussteller, Besucher und der Öffentlichkeit zu schützen und den Ausstellern aus dem In- und Ausland eine bessere Gelegenheit zum Networking zu bieten, bedauert der Veranstalter der AERO ASIA, dass die AERO ASIA, die vom 2. bis 5. März 2022 im Zhuhai International Airshow Center stattfinden wird, auf November 2023 verschoben werden muss, da die derzeitige Epidemie-Situation immer noch ernst und kompliziert ist.
Unter der Schirmherrschaft Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der VAE, des Herrschers von Dubai und des Verteidigungsministers der VAE findet die 18. Dubai Airshow vom 13. - 17. November 2023 statt. Es wird eine der größten Luft- und Raumfahrtveranstaltungen im Jahr 2023 sein und eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Branche zusammenzubringen, um wertvolle Markteinblicke und Geschäftsmöglichkeiten zu erhalten.
Vom 22. bis 25. November 2023 findet die 2. Shanghai International Commercial Airshow (Shanghai Airshow) am Flughafen Shanghai-Hongqiao statt. Die Messe fokussiert sich auf den kommerziellen Luftfahrzeugbau Chinas einschließlich der dazugehörigen Lieferketten und wird auf 20.000 Quadratmetern folgende Industriebereiche abdecken:
Letztes Jahr ging die Jahresabschlussveranstaltung der Landesinitiative erstmalig auf Tour und machte am 15. Dezember Halt am Innovationsstandort Braunschweig. Erneut nutzten zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung die Veranstaltung, um sich weiter zu vernetzen, aktuelle Themen zu diskutieren und sich über gemeinsame Ansätze auszutauschen. Um den Innovationsstandort Braunschweig besser kennenzulernen, standen verschiedene, vorgeschaltete Besichtigungen von Unternehmen und Instituten sowie Vorträge zu Innovationen aus Braunschweig auf dem Programm.
Vom 05. bis 06. Dezember 2023 findet das 13. Aviation Forum Hamburg unter dem Motto "Building the future of aerospace – Pioneer, collaborate, and accelerate now!" im CCH Hamburg statt.
Unter der Schirmherrschaft von Jürgen Westermeier, CPO Airbus, treffen sich rund 130 Aussteller und über 900 Teilnehmer (C-Level, Senior-Management) der globalen Wertschöpfungskette sowie Einkäufer und Supply Chain Manager von Airbus, Boeing und weiteren OEMs und Tier-n Suppliern.
Die Singapore Airshow 2024 ist eine der bedeutendsten Branchenmesse für den asiatisch-pazifischen Raum mit Fokus auf der gesamten Wertschöpfungskette und findet vom 20. bis 25. Februar 2024 statt.
Vergangene Events
Be part of a three-day premium event with exclusive exhibition, high standard B2B meetings, inspiring conference and practice-oriented workshops.
Take part in this seminar to benefit from an overview of the latest technologies, regulatory development.
Wie bereits in den vergangenen Jahren organisiert Niedersachsen Aviation auch in 2020 anlässlich der von unserem Partnernetzwerk Pacific Northwest Aerospace Alliance (PNAA) organisierten Konferenz
Mit dem Lehrgang "Fertigungsverfahren und Qualitätssicherung in der Faserverbundtechnologie" vermittelt die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) am 4. und 5.
Aktuelle und zukünftige EU-Innovationsförderung für Wirtschaft und Forschung: 6. Februar 2020, 15.00 – 17.00 Uhr.
Die Veranstaltungsreihe "Luftfahrt der Zukunft" lädt zu ihrer nächsten Veranstaltung:
24. Februar 2020 - 19:00 Uhr | Haus der Wissenschaft | Pockelsstraße 11 | 38106 Braunschweig
Der Branchendialog „cross over innovation“ ist ein Austausch zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Maritime Wirtschaft, Windkraft und Automotive.
Nach dem großen Erfolg der Vorjahresveranstaltung mit mehr als 850 Teilnehmern präsentiert sich das 4.