Die Paris Air Show zählt zu den bedeutendsten Branchentreffen der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie!
Paris Air Show
Die Paris Air Show zählt zu den bedeutendsten Branchentreffen der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie!
Rückblick
Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, fand der Workshop „Status Quo und Potenziale kommerzieller Drohnenanwendungen in Niedersachsen“ statt: Ziel der Veranstaltung war es, eine Plattform für den aktiven Austausch zwischen Anbietern von Drohnentechnologien und -dienstleistungen sowie potenziellen Anwendern aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor zu schaffen. Wir blicken auf ein erfolgreiches Event zurück!
Networking
Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR) lädt gemeinsam mit der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation der Freien Hansestadt Bremen zum diesjährigen MCG-Symposium ein. Unter dem Leitthema „Der intelligente Flügel: Vom Konzept zum Betrieb“ findet die Veranstaltung am Donnerstag, den 12. Juni 2025 im ECOMAT – Center for Eco-efficient Materials & Technologies in Bremen statt.
Networking
Am 17. und 18. November 2025 findet in Göttingen das 5. Innovative Air Mobility Symposium (IAM 2025) statt: Organisiert vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR), versammelt die Veranstaltung Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der innovativen Luftmobilität zu diskutieren.
UAS
Vom 27. bis 29. August 2025 findet mit den Drone Days 2025 erneut eines der zentralen Branchenevents für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) in Norddeutschland statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung und bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch rund um aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der unbemannten Luftfahrt.
Jubiläum
Mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen und Schulformen haben die DLR_School_Labs besucht! Jetzt feiert das erste DLR_School_Lab 25-jähriges Bestehen!
Aus dem Netzwerk
Am 06. Mai 2025 hieß es Schaufeln in die Hand für Landrat Sven Ambrosy, Joachim Schmidt (Aerotec Varel), Bärbel Stührenberg, Jesper Strube (Goldbeck), André Walter (Airbus), Norbert Peer (Aerotec) und Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, denn unmittelbar in der Nähe von Premium Aerotec im Aeropark Varel startet der Bau des neuen Logistikzentrums.
Aus dem Netzwerk
Mit dem neuen Digitalen Hangar macht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zukunftsweisende Flugzeugkonzepte erstmals digital zugänglich! Offen für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen aus der Luftfahrtbranche: Interessierte können sich über neue Entwürfe informieren, 3D-Modelle interaktiv erkunden und technische Daten für eigene Entwicklungen herunterladen.
Aus dem Netzwerk
Seit Anfang Mai bietet die italienische Regionalfluggesellschaft SkyAlps zwei neue Direktverbindungen ab Hannover an: Klagenfurt in Kärnten und Bozen in Südtirol stehen nun jeweils montags und donnerstags auf dem Flugplan. Die Flugdauer beträgt rund 120 Minuten, nonstop und komfortabel in die alpin-mediterranen Urlaubsregionen.